F1: Was ist Ihr Beruf?
Grafikdesigner, Motion Graphics-Künstler, Videofilmer und Fotograf.
F2: Wann haben Sie mit der Tischlerei begonnen?
Ich hatte es immer um mich herum. Mein Großvater und mein Großonkel waren wirklich talentierte Holzarbeiter mit der Drehbank. Mein Vater war Ingenieur … er war kein guter Holzarbeiter, aber er brachte mir alle Ideen bei, die hinter dem Klang einer Struktur stecken. Mein bester Freund aus der Kindheit wurde schließlich Tischlermeister und half mir, als ich anfing, das Haus meines Großvaters zu renovieren. Ich habe eine Menge von ihm gelernt.
F3: Was ist Ihrer Meinung nach das Faszinierendste an der Tischlerei?
Lernen und die Verbindung zwischen Ihnen und dem natürlichen Material. Es ist mir egal, ob Sie Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge oder Computerwerkzeuge wie CNCs verwenden. Allein das Gefühl, ein Stück fein bearbeitetes Holz in den Händen zu halten, ist berauschend. Und der befriedigendste Teil liegt zwischen dem Lösen eines Problems oder dem Auftragen der letzten Lackschicht und dem Bewundern Ihrer Arbeit. Das mag eingebildet klingen, aber die Bewunderung darüber, wie weit ich gekommen bin, weckt in mir immer den Wunsch, auf die nächste Ebene zu gehen und mehr zu lernen.
F4: Was ist Ihnen an der Maske, die Sie tragen, am wichtigsten?
Das Wichtigste ist, dass ich mich darauf verlassen kann, dass die Maske dicht ist und meine Lunge schützt. Als nächstes kommt der Tragekomfort und die perfekte Passform.
F5: Was ist Ihr Motto?
Hören Sie nie auf zu lernen. Der Weise ist derjenige, der denkt, er wüsste am wenigsten … Reichtum bedeutet mir nichts … solange ich Freude habe, werde ich immer danach streben, ein bisschen mehr zu lernen.
F6: Was halten Sie von der Verwendung von BASE CAMP-Masken?
Die Schlüsselwörter, die ich verwenden würde, wären bequem und effektiv. Ich habe Masken nie gern getragen, weil sie nicht richtig passten oder im Inneren zu wenig Platz war. BASE CAMP-Masken fühlen sich ganz anders an. Im Inneren der Maske ist Platz zum Atmen und man überhitzt nicht. Sie sind aus einem bequemen Stoff gefertigt, der meine Haut nicht reizt. Bei dem neueren Modell, das mir zugeschickt wurde, kann man den unteren Riemen anbehalten, während man den oberen abnimmt, und ihn einfach um den Hals hängen lassen. So kann man sie bequem zwischen den Schnitten schnell auf- und absetzen. Ich habe die Masken sehr gern getragen.
- von Hi imonata
James Brown – Hinter der Maske – Holzbearbeitungsprojekte
- von Hi imonata
Share:
Manchmal muss man sich einfach zum Schleifen motivieren
Hustenanfall bei Allergien: Was tun beim Rasenmähen?